Mühlenkette der Klasse „H“.

Die „H“-Klasse-Mühlenkette ist sicherlich eine äußerst robuste, wartungsfreundliche Kette, die ursprünglich für kräftige Antriebe und Transferförderfunktionen in Sägewerken sowie im Papier- und Zellstoffbereich konzipiert wurde. „H“-Klasse-Ketten haben sich auch für unzählige andere industrielle Anwendungen etabliert, insbesondere für mäßige Beanspruchung in abrasiven Atmosphären, wo immer eine schwere, robuste Kette erforderlich ist.
Die Seitenleisten der „H“-Klasse-Links sind mit Trageschuhen verstärkt, die die hinteren Links verstärken und versteifen, wenn sie wirklich in Mulden oder über Böden und Landebahnen betrieben werden.
Stiftlöcher sind präzisionsgebohrt, um genaue Teilungsgrößen zu gewährleisten, die von 2,308 bis 4,000 Zoll reichen. „H“-Klasse-Ketten sind sowohl in genieteter als auch in gesplitteter Ausführung erhältlich. T-Kopf-Stifte greifen in zwei Laschen ein, die um die Seitenstangen der Glieder gegossen sind. Diese Konfiguration verhindert eine Stiftdrehung im Verlauf des Kettenbetriebs, wodurch Abrieb und Teilungsdehnung beseitigt werden.
Kette der „H“-Klasse entspricht den Spezifikationen des Herstellers und ist vollständig austauschbar COMBINATION%20CHAIN%201 - “H” CLASS MILL CHAINmit Ketten anderer Hersteller. Ketten der „H“-Klasse sind in Locke Promal mit Zugfestigkeitsbereichen von 9.450 bis 40.500 lbs erhältlich.
„H“-Klasse-Kette kann vielleicht in zwei Anweisungen arbeiten. Als Antriebskette läuft sie aus Richtung des geschlossenen Laufs; bei Aufzugs- oder Förderbandanwendungen sollte es sich zu den offenen Enden der hinteren Verbindungen bewegen.
Kettenräder aus Brutaloy oder Stahlguss sind für jede Teilungsgröße der „H“-Klasse erhältlich. Außerdem ist ein breites Sortiment an Anbauteilen für verschiedene Kettenanwendungen erhältlich.

Teile deine Liebe
de_DE